Workshops zur Gesamtanlageneffektivität

Workshops zur Gesamtanlageneffektivität helfen Ihnen und Ihrem Unternehmen, sich in OEE zu profilieren

Workshops für jede Phase der OEE

Warum an Workshops teilnehmen oder etwas lernen, das für den aktuellen Stand Ihres Unternehmens in Bezug auf die Gesamtanlageneffektivität nicht geeignet ist? In unseren OEE-Workshops lernen Sie die richtigen Dinge zur richtigen Zeit. So können Sie sich auf die Verbesserung der Produktivität konzentrieren und wir helfen Ihnen, Ihrem Team das Wissen zu vermitteln, das für die nächste Stufe erforderlich ist.

Workshops Schritt 1: PLANEN

Vor dem Anlaufen. Die ersten Schritte in die OEE

Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, ob OEE hilfreich sein kann. Wir können Ihnen verschiedene Sprungbretter anbieten, die von einem ersten Workshop „Für welches Problem ist OEE eine Lösung?“, einem OEE-ROI-Schnellscan oder sogar einem Pilotversuch vor Ort abweichen – probieren Sie es aus. Es ist alles möglich.

Implementierung eines Schnellscans

Durch einen Schnellscan können wir Fragen zu den Auswirkungen der Implementierung der OEE Toolkit Suite beantworten. Z.B. Wie viel Zeit kostet eine OEE-Implementierung? Was können Sie erwarten? Wie beeinflusst eine OEE Toolkit-Implementierung die Arbeitstage meiner Mitarbeiter?

Bewusstsein

Ein High-End-Workshop, bei dem alle Beteiligten auf derselben Seite über die aktuelle Herausforderung und die Strategie zur Förderung der kontinuierlichen Verbesserung informiert werden.

Standardisierung an mehreren Standorten

Obwohl sich Maschinen und damit OEE-Definitionen möglicherweise voneinander unterscheiden, ist es erforderlich, eine gemeinsame OEE-Arbeitsmethode für Ihre verschiedenen Standorte zu erstellen, um eine gemeinsame Sprache schaffen zu können.

Hoshin Kanri - Policy Deployment

So kaskadieren Sie die Zielsetzung von Unternehmensebene auf Maschinenebene. Ausrichtung von Zielen (OEE) für mehrere Computer, um übergeordnete Zieleinstellungen zu erreichen.

Möchten Sie weitere Infos zu diesen OEE-Workshops?

Fordern Sie weitere Informationen zu diesen OEE-Workshops an, wenn Sie der Meinung sind, dass Sie Hilfe beim PLANUNGS-Schritt im OEE-Optimierungsprozess benötigen.
New to OEE? An OEE Starterkit is the best next step to get you started.

Workshop Schritt 2: MACHEN

Während des Anlaufens. Bringen Sie es zum Laufen

Die erste Phase ist die technische Installation der OEE-Software-Suite. Unsere Experten helfen Ihrem technischen Personal, die Software in kürzester Zeit einzuführen und zu implementieren. Sie werden die Anzeigen in Betrieb nehmen, robust und schnell. Schnell bedeutet nur wenige Stunden.

‘Die großen Sechs’ der Anlaufphase

Nach der technischen Implementierung müssen gerätespezifische Definitionen (OEE) festgelegt werden. Um alle potenziellen Verluste („sechs große Verluste“) zu visualisieren, werden die wirkungsvollsten Definitionen, die für Ihre Umgebung spezifisch sind, zusammen mit dem Personal festgelegt. Dieser Workshop kann mit der OEE Toolkit Einführungsschulung kombiniert werden.

Einführung OEE

Die Grundlagen von OEE. Der Kurs ist in verschiedenen Formaten verfügbar, je nachdem, wer das Publikum ist: Manager, Administratoren oder Verkaufsfläche.

OEE für das Management

Ein interaktiver Kurs, in dem erklärt wird, wie OEE-Informationen ‚gelesen‘ und in Aktionen umgesetzt werden.
‚Wie man OEE verwendet, um die gewünschten Verhaltensänderungen zu erzielen‘ ist der Kern dieses Kurses.

OEE-Verkaufsfläche

Kurze Schulung für Bediener. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem ‚Warum OEE‘ und wie man die richtigen Daten erhält. Kurze Einführung in die Analysen.

OEE-Teamleiter

Konzentriert sich auf die Vorbereitung des täglichen Management-Meetings: Wie wird die Datenintegrität überprüft? Wie erstellt man tägliche und wöchentliche Diagramme und Berichte? Wie pflegt man wechselnde Stammdaten?

OEE-Administrator

Dieser Kurs behandelt alle technischen Aspekte unserer OEE Toolkit Suite. Die Schulung konzentriert sich auf die Installation, Konfiguration und Bearbeitung von Stammdaten, Lokalisierung und Benutzeroberflächen.

Möchten Sie weitere Infos zu diesen OEE-Workshops?

Fordern Sie weitere Informationen zu diesen OEE-Workshops an, wenn Sie der Meinung sind, dass Sie Hilfe beim MACHEN-Schritt im OEE-Optimierungsprozess benötigen.

Workshops Schritt 3: PRÜFEN

Nach dem Anlaufen. Tut es das, was es tun soll?

Überprüfen Sie alles noch einmal, bevor Sie es ausführen.

Monatlicher OEE-Rückblick

Um fokussiert zu bleiben, können eine monatliche Datenüberprüfung und Verlustanalysen dazu beitragen, die Teamleiter auf dem Laufenden zu halten. Regelmäßiges Feedback von CI-Experten kann Chancen aufzeigen.

Lückenanalyse

Wenn die Ziele klar sind, kann die Lücke analysiert werden und alle Beteiligten können einen „Kriegsplan“ aufstellen, um die Lücke zu schließen.

Analyse und Bewertung

Der Analyse- und Bewertungs-Workshop wird von einem Experten durchgeführt, der lehrt, wie Sie analysieren, Schlussfolgerungen ziehen und sicherstellen, dass Ihr Unternehmen das Beste aus unserer OEE Toolkit Suite herausholt. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie den Produktionsprozess weiter verbessern können.

Nachverfolgung der Verkaufsfläche

Nach etwa zwei Monaten Datenerfassung ist es Zeit, die Verkaufsfläche, die Supportabteilungen und das Management (neu) auszurichten. Was haben wir gelernt? Was braucht Aufmerksamkeit? Was kann verbessert werden? Wer kann wo helfen? Dies wäre ein guter Ausgangspunkt für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess.

Tägliche OEE-Verwaltung

Teil 1: Einrichten einer täglichen Verwaltungsstruktur, Verwenden der OEE Toolkit Suite als tägliches Steuerungsinstrument. Wie organisiere ich Verbesserungsprojekte und -routinen?

Teil 2: Wie kann man die richtigen Analysen durchführen, um eine effektive tägliche Verwaltung zu steuern?
Wie verwendet man Visualisierung und das Einrichten von Leistungsbesprechungen?

Möchten Sie weitere Infos zu diesen OEE-Workshops?

Fordern Sie weitere Informationen zu diesen OEE-Workshops an, wenn Sie der Meinung sind, dass Sie Hilfe beim PRÜFEN-Schritt im OEE-Optimierungsprozess benötigen.

Workshops Schritt 4: HANDELN

Während des Anlaufens. Verbessern Sie kontinuierlich Ihre OEE!

Sobald Ihre Verlustlandschaft aufgedeckt wurde, können Sie Maßnahmen ergreifen. Eine Lückenanalyse oder ein Follow-up-Workshop hat Sie zu einem Plan geführt. Je nachdem, welche Verluste aufgetreten sind, sind unterschiedlichste Aktionen möglich.

SMED

‚Single Minute Exchange of Die‘ ist eine bewährte Methode, um Ihre Rüstzeit ohne Investition zu verkürzen. Dies führt normalerweise zu einer Reduzierung der Rüstzeit um 50 bis 90 (!) %.

Implementierung einer autonomen Wartung

In sieben Schritten werden Reinigungs-, Schmier- und Inspektionsaufgaben von den Wartungsingenieuren an die Bediener übertragen. Dies gibt der Wartung „Ohren und Augen“ an der Maschine und spart den Ingenieuren Zeit, während die Bediener ihr Wissen und ihre Eigentumsverhältnisse erweitern.

Implementierung der vorbeugenden Wartung

Umstellung von der herkömmlichen Korrekturwartung (Behebung bei Bruch) auf vorbeugende Wartung. Wechsel von unerwarteten Ausfällen zu geplanten Wartungsstopps.

Problemlösung „Kleingruppenaktivität“

Es gibt kein Problem, das Ihre eigenen Leute nicht lösen können. Man braucht jedoch den richtigen Ansatz. SGA-Aktivitäten (Kleingruppenaktivität, „Kaizen-Team“) sind zusammen mit OEE die Geheimnisse von Zero Loss, Zero Defect.

Push-to-Pull-Konvertierung

Anstatt zu versuchen, das Unplanbare zu planen, halten Sie es einfach und setzen Sie visuelle Kanban- und Fifo-Systeme ein.

Verbesserung des Makigami-Prozesses

Reduzieren Sie die Durchlaufzeit und stabilisieren Sie jeden Geschäftsprozess in drei Phasen:
aktuelle Zustandsanalyse, Verlustanalyse, zukünftiges Zustandsdesign.

Visuelle Arbeitsplätze (5S)

Die Schaffung organisierter Arbeitsplätze ist die Grundlage für jede Verbesserung. Obwohl es einfach klingt, ist es erstaunlich schwierig, wenn es gut gemacht und extrem leistungsfähig ist.

Möchten Sie weitere Infos zu diesen OEE-Workshops?

Fordern Sie weitere Informationen zu diesen OEE-Workshops an, wenn Sie der Meinung sind, dass Sie Hilfe beim ACT-Schritt im OEE-Optimierungsprozess benötigen.

Richten Sie jetzt Ihre erste OEE-Messung ein

Dieses preisgünstige OEE-Starterkit enthält alles, was Sie für Ihre erste und schnelle OEE-basierte Produktivitätsverbesserung benötigen; einschließlich unseres OEE Toolkits, Service und Support. Diese sofort einsatzbereite Lösung bietet Ihnen eine halbautomatische Datenerfassung, keinen Ärger mit Geräten, viele Fehlervermeidungsmechanismen und eine gute Analyse. Sie ist in kürzester Zeit betriebsbereit, einschließlich einer Schulung. Die Lösung ist leicht erweiterbar, wenn Sie für den nächsten OEE-Schritt bereit sind.