Nachrichten

NACHRICHTEN, DIE IHNEN HELFEN, Menschen und Technologie miteinander zu verbinden, um die Produktivität zu verbessern

 

Informationen und Inspiration an Ihren Fingerspitzen!

Was passiert im Bereich OEE? Wohin geht OEE? Wenn Sie sich über die neuesten Entwicklungen und OEE-Techniken informieren möchten, sind Sie hier genau richtig. Lehnen Sie sich zurück und entspannen Sie sich und genießen Sie OEE Blogs und Nachrichten bei einer Tasse Kaffee.

Erhalten Sie neue OEE-Nachrichten und Blogs in Ihrer Mailbox

Abonnieren Sie unseren vierteljährlich erscheinenden Newsletter, um nützliche Tipps, Neuigkeiten, Anleitungen und vieles mehr zu erhalten.

Neuer Partner TSS Cross Media Group

Neuer Partner TSS Cross Media Group

FullFact Solutions, ein führender niederländischer Anbieter von OEE- (Overall Equipment Effectiveness) und Produktivitätsüberwachungslösungen, und TSS, ein führendes Unternehmen mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Bereich digitaler visueller Kommunikationslösungen,...

mehr lesen
Was ist die ideale OEE-Zahl?

Was ist die ideale OEE-Zahl?

Ist es besser, die Fabrik unterhalb eines bestimmten Prozentsatzes zu schließen? Nein, natürlich nicht! Oder vielleicht wäre das in manchen Fällen besser... Aber im Ernst: Es gibt keine "OEE-Zahl", weil sie auf tausend verschiedene Arten definiert werden kann. Es wird...

mehr lesen
FullFact wird ein DECIDE4ACTION Unternehmen

FullFact wird ein DECIDE4ACTION Unternehmen

Wir freuen uns sehr, bekannt zu geben, dass FullFact sich mit DECIDE4ACTION zusammengeschlossen hat! DECIDE4ACTION, ein führendes Unternehmen für Fertigungssoftware, gibt die vollständige Übernahme von FullFact Solutions, dem Softwareunternehmen für...

mehr lesen
Ist eine höhere OEE-Kennzahl besser?

Ist eine höhere OEE-Kennzahl besser?

Das hängt von den Zielen Ihres Unternehmens ab. Wollen Sie, dass die Maschinen zuverlässiger sind? Gleichbleibende Qualität? Kleinere Chargen produzieren? Schneller laufen, oder etwas langsamer, aber stabiler? Der OEE-Kennzahl kann dabei helfen, festzustellen, welche Verbesserungen erforderlich sind, um Ihre Geschäftsziele zu erreichen.

mehr lesen
OEE-Datenerfassung: Welche Daten müssen Sie für OEE sammeln?

OEE-Datenerfassung: Welche Daten müssen Sie für OEE sammeln?

Vor der Messung der OEE muss entschieden werden, was genau gemessen werden soll. Die Grundlagen sind die Ermittlung von Verlusten in Bezug auf Verfügbarkeit, Leistung und Qualität. Die Daten, die erfasst werden, unterscheiden sich von Anlage zu Anlage. Das Ziel ist jedoch, alle Verluste zu finden, da diese gelöst werden müssen.

mehr lesen
OEE-Berechnung: Wie wird die OEE berechnet?

OEE-Berechnung: Wie wird die OEE berechnet?

Um kurze Auftragsdurchlaufzeiten zu erreichen, Kostenziele einzuhalten, mit Budgetdruck gut umzugehen und Qualitätsanforderungen zu erfüllen, müssen die richtigen Prioritäten gesetzt werden. Aber wo soll man anfangen und was soll man tun? In dieser Blog-Serie geht es...

mehr lesen
Was sind die sechs großen Verluste bei OEE?

Was sind die sechs großen Verluste bei OEE?

Um kurze Auftragsdurchlaufzeiten zu erreichen, Kostenziele einzuhalten, mit Budgetdruck gut umzugehen und Qualitätsanforderungen zu erfüllen, müssen die richtigen Prioritäten gesetzt werden. Aber wo soll man anfangen und was soll man tun? In dieser Blog-Serie geht es...

mehr lesen
Was sind die OEE-Rollen?

Was sind die OEE-Rollen?

Um kurze Auftragsdurchlaufzeiten zu erreichen, Kostenziele einzuhalten, mit Budgetdruck gut umzugehen und Qualitätsanforderungen zu erfüllen, müssen die richtigen Prioritäten gesetzt werden. Aber wo soll man anfangen und was soll man tun? In dieser Blog-Serie geht es...

mehr lesen
Warum ist OEE wichtig?

Warum ist OEE wichtig?

OEE ist wichtig, weil es aufzeigt, welche Maschine oder welcher Prozess an welcher Stelle verbessert werden muss. Ohne OEE bleiben viele Verluste unsichtbar. Mit OEE erhalten Sie Sichtbarkeit auf alle Verluste an jeder gemessenen Maschine.

mehr lesen
FullFact’s Customer Care Programm

FullFact’s Customer Care Programm

Weil wir uns um unsere Kunden kümmern, kontinuierlich Wir bei FullFact haben Glück mit unseren OEE Toolkit Kunden. Die Unternehmen, die das OEE Toolkit nutzen, sind uns wichtig. Egal ob sie groß oder klein sind, ein Ein-Mann-Betrieb oder ein Großkonzern mit mehreren...

mehr lesen
Was ist OEE?

Was ist OEE?

OEE steht für Overall Equipment Effectiveness oder Efficiency. Es ist ein Messwerkzeug, um Produktionsverluste aufzudecken. Verbesserungsstrategien wie TPM, Six Sigma, Lean Manufacturing oder Monozukuri werden eingesetzt, um die OEE-Raten zu verbessern.

mehr lesen
3 OEE Trends in der Fertigung

3 OEE Trends in der Fertigung

Wie hat Industrie 4.0 die geweckten großen Erwartungen erfüllt? Und befinden Sie sich noch mitten in der Industrie 3.0, der Industrie 4.0-Revolution, oder ist Industrie 5.0 bereits Ihre Realität? Wir erleben interessante Zeiten, und die Möglichkeit, fortschrittliche...

mehr lesen