Kundenfall Wienerberger

Wienerberger erklärt, warum sie sich für das OEE Toolkit entschieden haben
„UNSER OEE-MORGENAUFTAKT IST DER WICHTIGSTE MOMENT DES TAGES“
Das OEE Toolkit verwandelt das Bauchgefühl in prozessbasiertes Denken
„Durch die Verwendung des OEE Toolkits wurde es viel einfacher, zu erkennen, wo Potenziale zur Produktivitätsverbesserung verborgen waren“, sagt Han van Aanholt, Werksleiter von Wienerberger, und Ruud van Tour, Technischer Leiter. Entdeckung des Einsatzes von OEE in einer der größten Dachziegelproduktionsanlagen der Niederlande.
Über Wienerberger
Wienerberger und FullFact arbeiten seit 2003 zusammen
Wienerberger ist Marktführer im Bereich keramische Bau- und Pflastermaterialien. Sie sind weltweit tätig und operieren von Bulgarien bis Russland und die Schweiz. Die Dachziegel werden in Tegelen und Deest, Niederlande, hergestellt. Der Produktionsprozess ist voll automatisiert. Eine Presse stanzt die Form eines Dachziegels aus Ton, danach wird er in Trockenkammern getrocknet und auf Wunsch mit einer Farbe (Engobe oder Glasur) versehen. Anschließend wird der Ziegel im Hydro-Ofen gebrannt. In den Niederlanden gibt es drei Werke, die Dachziegel herstellen. Jede Woche verlassen mehr als 1 Million Dachziegel und entsprechende Produkte die Produktionsstätte.

Lesen Sie ihre vollständige OEE-Geschichte
Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt von allem, was dieser Kunde mit uns geteilt hat. Wir senden Ihnen gerne ihre vollständige OEE-Erfolgsgeschichte mit weiteren Informationen über ihre Erfahrungen mit OEE und dem OEE-Toolkit.