Was ist die ideale OEE-Zahl?

Was ist die ideale OEE-Zahl?

Ist es besser, die Fabrik unterhalb eines bestimmten Prozentsatzes zu schließen? Nein, natürlich nicht! Oder vielleicht wäre das in manchen Fällen besser… Aber im Ernst: Es gibt keine „OEE-Zahl“, weil sie auf tausend verschiedene Arten definiert...
Ist eine höhere OEE-Kennzahl besser?

Ist eine höhere OEE-Kennzahl besser?

Um kurze Auftragsdurchlaufzeiten zu erreichen, Kostenziele einzuhalten, mit Budgetdruck gut umzugehen und Qualitätsanforderungen zu erfüllen, müssen die richtigen Prioritäten gesetzt werden. Aber wo soll man anfangen und was soll man tun? In dieser Blog-Serie geht es...
OEE-Datenerfassung: Welche Daten müssen Sie für OEE sammeln?

OEE-Datenerfassung: Welche Daten müssen Sie für OEE sammeln?

Um kurze Auftragsdurchlaufzeiten zu erreichen, Kostenziele einzuhalten, mit Budgetdruck gut umzugehen und Qualitätsanforderungen zu erfüllen, müssen die richtigen Prioritäten gesetzt werden. Aber wo soll man anfangen und was soll man tun? In dieser Blog-Serie geht es...
OEE-Berechnung: Wie wird die OEE berechnet?

OEE-Berechnung: Wie wird die OEE berechnet?

Um kurze Auftragsdurchlaufzeiten zu erreichen, Kostenziele einzuhalten, mit Budgetdruck gut umzugehen und Qualitätsanforderungen zu erfüllen, müssen die richtigen Prioritäten gesetzt werden. Aber wo soll man anfangen und was soll man tun? In dieser Blog-Serie geht es...
Was sind die sechs großen Verluste bei OEE?

Was sind die sechs großen Verluste bei OEE?

Um kurze Auftragsdurchlaufzeiten zu erreichen, Kostenziele einzuhalten, mit Budgetdruck gut umzugehen und Qualitätsanforderungen zu erfüllen, müssen die richtigen Prioritäten gesetzt werden. Aber wo soll man anfangen und was soll man tun? In dieser Blog-Serie geht es...
Was sind die OEE-Rollen?

Was sind die OEE-Rollen?

Um kurze Auftragsdurchlaufzeiten zu erreichen, Kostenziele einzuhalten, mit Budgetdruck gut umzugehen und Qualitätsanforderungen zu erfüllen, müssen die richtigen Prioritäten gesetzt werden. Aber wo soll man anfangen und was soll man tun? In dieser Blog-Serie geht es...
Warum ist OEE wichtig?

Warum ist OEE wichtig?

Um kurze Auftragsdurchlaufzeiten zu erreichen, Kostenziele einzuhalten, mit Budgetdruck gut umzugehen und Qualitätsanforderungen zu erfüllen, müssen die richtigen Prioritäten gesetzt werden. Aber wo soll man anfangen und was soll man tun? In dieser Blog-Serie geht es...
Was ist OEE?

Was ist OEE?

Um kurze Auftragsdurchlaufzeiten zu erreichen, Kostenziele einzuhalten, mit Budgetdruck gut umzugehen und Qualitätsanforderungen zu erfüllen, müssen die richtigen Prioritäten gesetzt werden. Aber wo soll man anfangen und was soll man tun? Entscheidungen nach dem...
3 OEE Trends in der Fertigung

3 OEE Trends in der Fertigung

Wie hat Industrie 4.0 die geweckten großen Erwartungen erfüllt? Und befinden Sie sich noch mitten in der Industrie 3.0, der Industrie 4.0-Revolution, oder ist Industrie 5.0 bereits Ihre Realität? Wir erleben interessante Zeiten, und die Möglichkeit, fortschrittliche...
OEE Toolkit und der morgendliche Kick-Off

OEE Toolkit und der morgendliche Kick-Off

Das OEE Toolkit macht aus dem Bauchgefühl ein Prozessdenken: „Durch den Einsatz des OEE Toolkit wurde es einfacher zu erkennen, wo die Möglichkeiten zur Produktivitätssteigerung liegen“, so Han van Aanholt, Plant Manager, und Ruud van Tour, Technical...