Um kurze Auftragsdurchlaufzeiten zu erreichen, Kostenziele einzuhalten, mit Budgetdruck gut umzugehen und Qualitätsanforderungen zu erfüllen, müssen die richtigen Prioritäten gesetzt werden. Aber wo soll man anfangen und was soll man tun? In dieser Blog-Serie geht es um die Grundlagen der OEE. Wir beantworten die 10 wichtigsten Fragen rund um das Thema OEE und geben einen Einblick in die Möglichkeiten, die es bietet.
10 Dinge, die jeder über OEE wissen sollte
Holen Sie sich das umfassende Whitepaper mit den wichtigsten Erkenntnissen zur Overall Equipment Effectiveness hier »
Frage #2:
2. Warum ist OEE wichtig?
OEE ist wichtig, weil sie Teil von Verbesserungsstrategien ist
Die Berechnung der OEE ist ein entscheidendes Element von Verbesserungsstrategien, einschließlich Total Productive Manufacturing (TPM) und Lean Manufacturing. Durch die Verwendung von OEE wird aufgedeckt, welche Maschine oder welcher Prozess an welcher Stelle verbessert werden muss. Ohne OEE bleiben viele Verluste unsichtbar. OEE macht, wenn es richtig eingesetzt wird, alle Verluste an jeder gemessenen Maschine sichtbar.
TPM: Eine japanische Erfindung
Im Jahr 1971 führte das Japan Institute of Plant Maintenance das Konzept der Total Productive Maintenance ein. Später entwickelte sich TPM zu Total Productive Manufacturing. Gegen Ende der 1980er Jahre wurde TPM auch in der westlichen Welt bekannt. Ende der 1990er Jahre wurden die ersten Bücher über OEE veröffentlicht. Sie machten OEE für westliche Produktionsbereiche zugänglich und praktikabel. OEE wurde zunächst im TPM zur Verbesserung von Prozessen eingesetzt.
OEE ist wichtig, weil es Maschinen und nicht Menschen misst
Wenn Produktionsziele nicht erreicht werden, ist es manchmal verlockend, die Schuld auf das Produktionsteam, die Ingenieure oder das Management zu schieben. Einer der großen Vorteile der OEE ist, dass sie Maschinen und Prozesse misst, nicht Menschen. Das Ziel der Messung ist die Verbesserung. OEE bietet eine gemeinsame Sprache für Produktionsteams, Betriebsleiter und das Management.
Für Teams ist es entscheidend, dass jeder versteht, dass die OEE-Messung keine Kritik an Menschen übt. Ihr einziger Zweck ist es, die Maschine und/oder den Prozess zu verbessern. Das Teilen von Informationen ist wichtig: Es gibt einem Team ein gemeinsames Ziel.
Holen Sie sich den Gesamtüberblick über die 10 wichtigsten Aspekte der OEE in einem Whitepaper und laden Sie es hier herunter:
« Vorheriger Blog: Was ist OEE? | Nächster Blog: Was sind die OEE-Rollen? »
Mehr über Overall Equipment Effectiveness (OEE)