Warum haben technische Ausfälle fast immer Vorrang bei der Verbesserung der OEE? Die Antwort ist eigentlich ganz einfach.
Eine Produktionslinie sollte immer reibungslos mit der gewünschten Geschwindigkeit ausgeführt werden. Eine technische Fehlfunktion (Stillstand) fällt immer sofort auf und führt bald zu einer Versammlung mehrerer Bediener, gefolgt von der Aufmerksamkeit der technischen Abteilung und des Linienmanagements.
Reduzieren Sie den Verlust technischer Ausfälle
Wenn es etwas länger dauert, folgen automatisch die Logistikabteilung und die Produktionsplanungsabteilung (… jetzt heißt es vorsichtig sein, dies kann zu Überstunden führen). Glücklicherweise sehen wir heutzutage, dass technische Ausfälle von Maschinen ziemlich schnell behoben werden können. Technische Dienste nehmen ihre Arbeit ernst, arbeiten mit erweiterten Wartungsprogrammen und führen nach jedem Fehler, den sie behoben haben, eine Fehlermodusanalyse durch, die ihnen Einblick in die Grundursache des Problems gibt. Dies verbessert das Wartungsprogramm der Maschine und führt zu Änderungen an der Maschine, sodass die betreffende Fehlfunktion nicht mehr auftritt. Kurz gesagt sehen wir in der Praxis, dass es vielen Produktionsunternehmen gelungen ist, den Verlust technischer Ausfälle auf 5% oder weniger zu reduzieren.
Aber sie sind noch nicht fertig: „Null Ausfälle“ bleibt das Ziel.
Viel mehr Verbesserungspotential
Wir können daraus schließen, dass 95% unserer Produktionszeitverluste andere Ursachen haben. Erinnern Sie sich an sie? Die „sechs großen Verluste“: Maschinenstörungen, Warten, Zwischenstopps, reduzierte Geschwindigkeit, Verschwendung und Nacharbeit. Und wissen Sie was? Wer ist der Sieger? „Warten, warten, warten und nochmal warten.“
Es gibt also ein großes Verbesserungspotential. Viele Formen des Wartens werden natürlich akzeptiert. Wir hören oft Folgendes: „Veränderung im Laufe der Zeit ist einfach eine Tatsache, es dauert so lange, wie es dauert.“ „Wir befolgen das vorgeschriebene Verfahren. Ich muss es alleine machen.“ „Ich habe meine eigene Reinigungsmethode, sie muss gründlich durchgeführt werden und das wird einige Zeit dauern.“ „Unser Wartungsprogramm liegt vollständig in den Händen der technischen Dienste, die einen festen Zeitplan für die Durchführung der Wartung haben.“ „Während eines Schichtwechsels legen wir die Arbeit für eine Weile nieder.“ „Eine Produktion zur Mittagszeit ist nicht möglich.“
Es gibt viel zu gewinnen
Dies sind Ausreden, die man nicht zu wörtlich nehmen sollten. Tatsache bleibt jedoch, dass hier noch viel zu gewinnen ist. Sehen Sie sich Ihr OEE-Diagramm oder OEE Pareto genau an und lassen Sie die technischen Störungen für einen Moment. Räumen Sie den anderen Verlusten wie „Warten“ mehr Priorität ein. Sie müssen sich jedoch auch darüber im Klaren sein, dass Sie häufig sehr spezifische Methoden benötigen, um diese Verluste zu bekämpfen. Darüber hinaus müssen Sie Zeit investieren, damit die Bediener mit Spezialisten in einem Verbesserungsteam zusammenarbeiten können, um Verluste zu reduzieren.
Manchmal kann ein wenig Hilfe von außen sehr nützlich sein. Das Ergebnis eines Verbesserungsteams liefert immer mehr als nur eine Steigerung der Produktion!
Louis Hopstaken
Customer Care Manager