Das OEE Toolkit macht aus dem Bauchgefühl ein Prozessdenken: „Durch den Einsatz des OEE Toolkit wurde es einfacher zu erkennen, wo die Möglichkeiten zur Produktivitätssteigerung liegen“, so Han van Aanholt, Plant Manager, und Ruud van Tour, Technical Manager, beide bei Wienerberger. Wienerberger ist Marktführer im Bereich keramischer Bau- und Pflasterbaustoffe. Sie produzieren u.a. Dachziegel und sind weltweit tätig. Der Produktionsprozess ist vollständig automatisiert. Seit 2003 arbeiten sie mit der Software Overall Equipment Effectiveness (OEE) von FullFact Solutions.
Warum OEE?
Die Produktionsanlage wurde im Jahr 2000 gebaut und die erste Kachel kam 2001 aus dem Ofen. Es waren Änderungen erforderlich: Es bestand Bedarf an Prozessoperatoren. Die Herausforderung bestand darin, dafür zu sorgen, dass die Arbeitnehmer Eigentümer ihrer Arbeit werden.
Das OEE Toolkit ermöglichte die Messung von Ergebnissen und Effektivität und gewährleistet die Einbeziehung der Mitarbeiter. Seit 2019 verwenden alle 17 Produktionsstätten in den Niederlanden OEE.
Kick-Off am Morgen
Ruud: „Der Kick-Off am Morgen ist das Wichtigste. Jeden Morgen besprechen wir die OEE-Ergebnisse des Vortages mit dem Schichtleiter, einem Operator und dem Leiter der technischen Dienste. Dann stellen wir fest, was gut läuft, welche Probleme es gibt, was wir verbessern können und welche Maschinen gewartet werden müssen“.
Der „Kick-Off am Morgen“ ist der wichtigste Moment des Tages.
Menschen & OEE
Sie können OEE nicht von einem Tag auf den anderen implementieren. Ruud: „Es ist notwendig, Mitarbeiter gut zu beaufsichtigen“. Han: „Manchmal machen sich Produktionsteams im Voraus Sorgen. Sie gelangen zu mit einem neuen System. Coaching und gute Kommunikation sind dann sehr wichtig“.
Zuverlässiger als das menschliche Gedächtnis
Han: „Das OEE Toolkit ist viel zuverlässiger als das menschliche Gedächtnis. Man mag das Gefühl haben, dass eine bestimmte Maschine ständig Probleme verursacht, aber wenn man sich die Daten ansieht, scheint das Problem woanders zu liegen“.
OEE & die Geschäftsführung
„Die Veränderung, die durch den Einsatz des OEE Toolkit herbeigeführt wird, besteht darin, dass Bauchgefühl – und Erfahrung – in Prozessdenken umgewandelt wird. Wir glauben, dass das System uns hilft, besser und wettbewerbsfähiger zu werden“.
Im Rahmen der Inspiration Session OEE & Daily Management teilt Wienerberger ihr Wissen und ihre Erfahrung in der Arbeit mit OEE und Daily Management. Weitere Fälle von unseren Kunden über die Verbesserung der Maschineneffektivität und das OEE Toolkit finden Sie hier »
Dieser Artikel wurde veröffentlicht (auf Niederländisch) in Let’s get VISUAL! Magazin »